Detektei Auskunftei Adler
Informieren Sie sich bei unseren Kooperations-Rechtsanwälten über unsere
anwaltlich geprüfte Reputation, insbesondere auch im Bezug auf die
Ablieferung höchster detektivischer Dienstleistungs-Qualität.
Adler Detektive
§ Von Rechtsanwälten empfohlen! §
Detektei ADLER ist eine der ältesten
und renommiertesten Detekteien Deutschlands.
Verdacht
Sie haben einen begründeten Verdacht und brauchen Gewissheit und Beweise? Gerne helfen wir Ihnen kompetent und professionell mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung, der uneingeschränkt verpflichtenden Diskretion und einer hundertprozentigen Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere hochqualifizierten Detektive, wenn es um Ihre Interessen geht.
Beratung
Unsere telefonische Erstberatung ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Nach eingehender Erörterung Ihres geschilderten Verdachtes informieren wir Sie zunächst objektiv über rechtlich zulässige Ermittlungsmethoden, anfallende Detektivkosten sowie die Verwertbarkeit unserer fundierten Ermittlungsergebnisse vor Gericht.
Aufklärung
Bei der Aufklärung Ihres Verdachtes setzen unsere qualifiziert ausgebildeten Detektive ihr fundiertes Fachwissen in Kombination mit modernsten technischen, elektronischen und mechanischen Geräten ein, um zielorientiert eine lückenlose Aufklärung zu gewährleisten und die notwendigen Beweise gerichtsverwertbar zu ermitteln.
Detektei Auskunftei Adler
ADLER Detektive ermitteln seit über 50 Jahren für
Wirtschaftsunternehmen, Privatpersonen und Rechtsanwälte.
Spezialisten für Observationen und Ermittlungen

Unternehmensschädigung und gestörtes Betriebsklima durch notorische „Blaumacher". Krankheit simuliert - Arzt getäuscht - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - arglistig erschlichen. Gründe für eine vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit - Krankfeiern, Urlaub auf Krankenschein, Blaumachen, Schwänzen oder unerlaubte Tätigkeiten verrichten. Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug am Arbeitgeber.

Aufgrund anonym eingegangener Hinweise oder dem ungewöhnlichen Verhalten eines Beschäftigten vermuten Sie, dass dieser, obwohl es laut Vereinbarung im bestehenden Arbeitsvertrag untersagt wird, trotzdem einer in Konkurrenz stehenden Nebentätigkeit nachgeht und zur Ausübung der selbigen möglicherweise noch betriebseigene Kraftfahrzeuge, Ihre Arbeitsgeräte und vielleicht sogar noch Ihr Material benutzt?

Der Abrechnungsbetrug und die Spesenmanipulation durch Außendienstmitarbeiter zählen mit zu den häufigsten Betrugsformen, von denen mittelständische Betriebe und Konzerne betroffen sind. Es passiert immer wieder, dass Außendienstmitarbeiter fiktive Arbeitsstunden, zuviel Kilometergeld oder angeblich angefallene Reisespesen bei ihrem Arbeitgeber abkassieren, ohne jedoch die dafür erforderlichen Leistungen erbracht zu haben.

Verdacht auf Abhörtechnik in Ihrem Unternehmen oder Zuhause. Die Bedrohung durch Lauschangriffe nimmt im Geschäfts- und Privatbereich konstant zu.
Der Verlust vertraulicher Informationen kann für Geschädigte teuer werden.
Obwohl Abhören strafbar ist, kennen Lauscher keine Grenzen.

Sie vermuten, dass eine Gefährdung des leiblichen, seelischen oder geistigen Wohles des Kindes durch Versagen, Vernachlässigung, Missbrauch oder Gefahr des Sorgerechtinhabers oder des neuen Lebensgefährten vorliegt? In besonders schweren Fällen kann durch entsprechende Maßregeln der vollständige oder teilweise Entzug des Sorgerechtes durch das zuständige Familiengericht angeordnet werden.

Sie vermuten, dass Ihr Ehe- oder Lebenspartner fremdgeht? Durch die Überwachung Ihres Partners lässt sich der Verdacht auf Untreue oder anderweitiges Fehlverhalten nachweisen.
Das ehe- oder partnerschaftswidrige Verhalten wird im Rahmen einer Observation mittels Foto- und Videomaterial, soweit möglich und erlaubt, dokumentiert.
0800 - 224 0 224